ist diese Karte. Coloriert hab ich mit Pastellkreide,Blüten sind mit den Stanzern von Nelli Snellen,der Kreis mit Spellbindern gearbeitet. Kartenpapier
Hier erscheinen nur Bilder meiner Bastelwerke. Ich wünsche Euch viel Spass beim stöbern.
30.01.2013
27.01.2013
Mein erster Schuh...
ist gerade fertig geworden. Die Schablone ist von K. Jittenmeier (Ideen mit Herz) . Papier hab ich bei einem Discounter gekauft. Stanze von Marianne Design und Stanzer von Nelli Snellen.
26.01.2013
Mein Strickstück....
Lecker Apfelkuchen
habe ich gestern nach einem Rezept aus dem Tupperbackbuch gebacken. So lecker er aussieht schmeckt er auch,noch ein Schuß Sahne dazu und es ist perfekt.
25.01.2013
Eine längliche Karte
hab ich gefertigt. Das Kartenpapier von Kanban hab ich hier liegen und möchte auch verarbeitet werden,dementsprechend hab ich die Tilda coloriert.
24.01.2013
Vom Basteltisch...
ist gerade diese Karte gehopst. Ich hab das Motiv irgendwann einmal geschenkt bekommen und beim aufräumen heute viel es mir in die Hände.
Beim Kaffee kam mir dann die Idee zu dieser Karte,für mich eigentlich schlicht gehalten,
Das Kartenpapier ist von Kanban,coloriert mit Aquarellstiften.Stanzen von Mariann Design und Stanzer von Nelli Snellen.
Beim Kaffee kam mir dann die Idee zu dieser Karte,für mich eigentlich schlicht gehalten,
Das Kartenpapier ist von Kanban,coloriert mit Aquarellstiften.Stanzen von Mariann Design und Stanzer von Nelli Snellen.
21.01.2013
Ein neues Teil....
wird hierraus entstehen. Die Wolle heißt Spettacolo,gekauft bei uns im Repomarkt. 100g,Lauflänge 180m und kuschelweich. Ich hab die gesehen und musste sie haben. Was es wird verrate ich noch nicht,denn ich weiß echt nicht ob ich das Werk hinbekomme,seit also gespannt.Es wird kein Schal und auch keine Mütze,grins.
Ach und das muß ich Euch auch noch erzählen,hab morgen einen freien Tag,die haben gerade angerufen und mir Bescheid gesagt,freue mich,Plusstunden hab ich ja noch.
Ach und das muß ich Euch auch noch erzählen,hab morgen einen freien Tag,die haben gerade angerufen und mir Bescheid gesagt,freue mich,Plusstunden hab ich ja noch.
19.01.2013
gehäkelte Mütze
mit schwarzer und blauer Wolle,also doppeltem Faden und Häkelnadel Nr.6.Wolle hatte ich noch liegen,deshalb weiß ich nicht mehr wo gekauft. Gehäkelt hab ich halbe Stäbchen und in Spiralrunden.
18.01.2013
Wieder ein Loop
in blau/grau,dieses mal aber für mich. Der ist so kuschelig weich und warm,gerade das richtige bei den Minustemperaturen hier. Gestrickt in rechts,links,Umschlägen und die in der nächsten Runde fallen gelassen.Wolle gekauft bei Buttinette,wie schon bei dem Loop zu Weihnachten.
17.01.2013
Noch mal Kalenderkarte
ich hab dann gestern wieder so eine Karte gestaltet. Das Motiv hab ich mit Kreide und Wassertankpinsel coloriert.
Papier ist wieder das Naturpapier,die Prägung war schon vorhanden. Die Blätterstanze ist von Joy Crafts,die Blüte aus Stanzern von Nelli Snellen und die Bordüre mit Stanzer den ich mal bei einem Fernsehshop gekauft hatte.
Papier ist wieder das Naturpapier,die Prägung war schon vorhanden. Die Blätterstanze ist von Joy Crafts,die Blüte aus Stanzern von Nelli Snellen und die Bordüre mit Stanzer den ich mal bei einem Fernsehshop gekauft hatte.
14.01.2013
Kalenderkarte vom Sonntag
Diese Kalenderkarte hab ich nach einer Anleitung von Jay Jay bei Stempeleinmaleins gefertigt.
Es hat echt Spass gemacht. Das Motiv hab ich mal geschenkt bekommen,deshalb weiß ich nicht wie es heißt und von welcher Firma. Coloriert hab ich mit Aquarellstiften und Wassertankpinsel,Papiere sind Naturpapiere die ich mal bei einem Billiganbieter gekauft.
Es hat echt Spass gemacht. Das Motiv hab ich mal geschenkt bekommen,deshalb weiß ich nicht wie es heißt und von welcher Firma. Coloriert hab ich mit Aquarellstiften und Wassertankpinsel,Papiere sind Naturpapiere die ich mal bei einem Billiganbieter gekauft.
![]() | |
diese Farben habe ich für die Coloration benutzt |
11.01.2013
gestrickte Mütze
aus der selben Wolle wie gestern die Boshiart hab ich für meinen Mann gestrickt. Er hatte nur eine und die war ja wohl schon 30 Jahre alt,mußte also ne neue her.
10.01.2013
Gehäkelte Mütze...
nach einer Boshianleitung. Die hab ich im Netz gefunden und da unser Maximilian eine neue Mütze wollte hab ich gehäkelt.Hab mit doppelten Faden gearbeitet,Wolle lag schon lange hier und deshalb weiß ich nicht mehr wo gekauft. Fotografiert einmal mit Blitz und einmal ohne,aber so toll werden die Bilder im Moment nicht.
![]() | |
ohne Blitz,die Farbe kommt hier besser rüber finde ich |
![]() |
mit Blitz,hier sieht man die halben Stäbchen dafür besser |
08.01.2013
Noch mal gefilzt
hab ich mit den resten an Wolle die ich noch hatte,mußte nur ein Knäul nachkaufen.
Ich hoffe sie gefällt Euch auch,denn mir ja.
An dieser Stelle möchte ich mich auch einmal für Eure netten Kommentare bedanken die Ihr mir doch öfters hinterlasst,das freut mich jedesmal sehr.
So,nun die Tasche.
Ich hoffe sie gefällt Euch auch,denn mir ja.
An dieser Stelle möchte ich mich auch einmal für Eure netten Kommentare bedanken die Ihr mir doch öfters hinterlasst,das freut mich jedesmal sehr.
So,nun die Tasche.
07.01.2013
Rüschenschal
Noch mal das tolle Garn,dieses mal hat es aber kleine Noppen. Garn gekauft in einem Laden hier bei uns in der Stadt, No Name Produkt.
So,nun reicht es wohl erstmal mit den ganzen Halswärmern,in den nächsten Tagen kommt dann etwas anderes,zwar auch gestrickt, aber noch nicht fertig.Lasst Euch einfach überraschen.
So,nun reicht es wohl erstmal mit den ganzen Halswärmern,in den nächsten Tagen kommt dann etwas anderes,zwar auch gestrickt, aber noch nicht fertig.Lasst Euch einfach überraschen.
![]() | |
hier sieht man schön die kleinen Noppen |
06.01.2013
Loop,in graucolor
auch bei Buttinette gekauft,sehr weiches flauschiges Garn,bestehend aus 50% Schurwolle und 50% Polyacryl. Ich hab über 20 Maschen gestrickt,1rechts,1 links,verbraucht 3 Knäule,Länge ca,160 cm,dann zusammen genäht und fertig war der Loop. Ich kann ihn für mich dreimal um den Hals schlagen,schön warm,das richtige für mich auf der Arbeit.
05.01.2013
Loop in grau/blau
Im November hatte ich mir noch einmal Wolle bei Buttinette bestellt und die hab ich über die Feiertage verarbeitet. Aus der Bravo Big Color - Blaucolor hab ich diesen Loop gestrickt und auch gleich zu Weihnachten verschenkt. Die Wolle ist sehr angenehm auf der Haut und lässt sich auch wunderbar verstricken. Ich hab die Anleitung aus der Banderole gearbeit,der Schal/Loop war an einem Abend fertig. Hab noch so ein Riesenknäul hier liegen und werde daraus wohl für mich noch einen stricken.Achso,die Wolle ist von Schachmayer und 100% Polyacryl.
04.01.2013
Ich habe gefilzt,....
und zwar eine Tasche. Mein erstes Werk mit Waschfilzwolle. Es macht Spass und man staunt nach dem Waschgang über das Werk welches entstanden ist.
Nun benötige ich aber mal Euren Tip,denn die Tasche ist mir zu nackelig. Was könnte ich da noch aufarbeiten,was meint Ihr???
Freu mich über Ratschläge,Tips und kreative Ideen von Euch und sag schon mal
Nun benötige ich aber mal Euren Tip,denn die Tasche ist mir zu nackelig. Was könnte ich da noch aufarbeiten,was meint Ihr???
Noch ein Bogen
Gestern hab ich Euch ja schon einen Bogen gezeigt und heute nun der andere. Wenn ich etwas werkele mach ich fast immer zwei oder drei Sachen damit etwas zur Auswahl steht.Gearbeitet wie gestern schon beschrieben. Hier hab ich leider nur ein Foto ohne Licht,man erkennt aber trotzdem alles. Diesen hab ich verschenkt,meine Nageldesignerin hatte auch noch Geburtstag vor Weihnachten und da kam es gut an.
03.01.2013
Schwippbogen
Zu Weihnachten brauchte meine Tochter noch eine Kleinigkeit für einen guten Freund,und wie soll es anders sein,man fragt die Mutti ob sie nicht noch etwas gebasteltes hat. Leider hatte ich nichts vorrätig,aber Zeit um etwas zu werkeln. Ihr seht also,ich war nicht ganz so faul,grins.
Die Rohlinge der Bögen hatte ich mir mal bei VBS gekauft,also kurzentschlossen mit weißer Acrylfarbe gestrichen,nach dem trocknen mit niedlicher Serviette beklebt und dann mit allem was noch da war dekoriert. 10er Lichterkette mit Schalter angebracht,Teelichthalter aufgeklebt und fertig war das Geschenk.
Die Rohlinge der Bögen hatte ich mir mal bei VBS gekauft,also kurzentschlossen mit weißer Acrylfarbe gestrichen,nach dem trocknen mit niedlicher Serviette beklebt und dann mit allem was noch da war dekoriert. 10er Lichterkette mit Schalter angebracht,Teelichthalter aufgeklebt und fertig war das Geschenk.
![]() |
ohne Licht |
![]() |
Lichterkette an |
02.01.2013
genähte Tasche
Diese Tasche/ Beutel hat mir vor Weihnachten noch die liebe Anja von Bastelküken's Welt genäht. Wir hatten Bastelsachen getauscht,ich hab mich so gefreut das Sie es doch noch geschafft hatte trotz Stress und gesundheitliche Probleme Ihres Sohnes. Danke an dieser Stelle noch mal liebe Anja. Achso,die Empfängerin hat sich mächtig über den Eulenbeutel/Tasche gefreut.
Abonnieren
Posts (Atom)